Kontakt

Spann­decken

Unnötiges Streichen oder Heraus­reißen von renovierungs­bedürftigen Decken­bekleidungen ersparen

Spanndecke

Deckenarbeiten sind meistens rein optische Anpassungen. Beispiel: Die nicht mehr zeit­gemäße Holzver­täfelung. Um eine Kern­sanierung der Decke zu umgehen, macht der Einsatz einer Spann­decke Sinn.

Mit Spann­decken kann man bestehende Decken relativ schnell auffrischen. Das Prinzip ist simpel: Mit einer Kunststoff­folie in passender Farbe und Größe, die an der Decke installiert und erwärmt wird. Dadurch strafft sich die Folie und eine glatte und makellose Oberfläche ist das Ergebnis.

So wird's gemacht

Anstatt also die "alte" Decke zu streichen oder die vorhandene Decken­bekleidung zu entfernen, werden vom Fachbetrieb ringsherum Leisten an den jeweiligen Wänden montiert, die dann mit einer speziellen Folie (unterhalb der "alten" Decke) bespannt wird. Die wasserdichte und reißfeste Polymer­folie lässt sich bei Bedarf problemlos austauschen und der entsprechenden räumlichen Farb­gebung anpassen.

Spann­decken in Variationen

Mit Hilfe von Spann­decken lassen sich sowohl Decken und Dach­schrägen, als auch Wände aufwerten. Unterschied­lichste Farben, Formen und Muster können individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt werden. Ob von matt-schwarz über Marmor­effekt bis hin zu einer blau-­glänzenden Lackdecke - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Darüber hinaus bietet sich der Einbau von Leuchten oder Spots an, die in die Spanndecke integriert werden.

Vorteile von Spann­decken:

  • Schnelle und leichte Montage in Alt- und Neu­bauten (innerhalb eines Tages)
  • Maler­arbeiten entfallen dauerhaft.
  • Die Räume müssen nicht abgeklebt oder ausgeräumt werden.
  • Arbeiten können schmutzfrei durch­geführt werden.
  • Maß­anfertigung der Folien
  • Das Material ist sehr flexibel, pflegeleicht, reißfest, staub­abweisend (daher für Allergiker geeignet), schall­dämmend und schwer entzündlich.
  • Minimaler Höhen­verlust der Räume
  • Keine tragende Unter­konstruktion erforderlich
  • Für Feuchträume geeignet

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG